Kontaktstelle PflegeEngagement - Spandau
- Adresse
-
Wattstr. 13, 13629 Berlin + Mauerstraße 6, 13597 Berlin
13629 Berlin + 13597 - Telefon
- 030 936 223 80
- kpe-spandau@casa-ev.de
- Website
- www.casa-ev.de
- Ansprechpartner*in
- Susanne Pohlmann, Herr Dirk Häsel


Selbsthilfegruppen
- After Work Café Pflegen zwischen Feierabend, Freizeit und Einkaufswagen
- Du pflegst
- Freizeitgruppe Aktiv
- Gemeinsam die Pflege aus der Ferne gestalten. Für Angehörige, deren zu pflegende Eltern in der Ferne leben. Angehörige 1
- Gesprächsgruppe für Angehörige chronisch Kranker. Angehörige 2
- Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige in Kladow
- Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige in Siemensstadt
- Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige in Spandau Altstadt
- Reflexionsgruppe und Schulungen für Ehrenamtliche
- Selbsthilfegruppe 60plus Lebensfreude und Altersplanung
- Selbsthilfegruppe für Menschen mit beginnender Demenz
- Ukrainische/Russische Gesprächsgruppe und Beratung für pflegende Angehörige und Demenzbetroffene
Weitere Gruppen und Nachbarschafts-Initiativen
Vernetzung und Kooperationen
Die Kontaktstelle PflegeEngagement Spandau
arbeitet mit folgenden Partnern zusammen:
- Pflegestützpunkt
- Freiwilligenagentur
- Selbsthilfe-Kontaktstelle im Bezirk
arbeitet in Arbeitskreisen und Gremien im Bezirk mit:
- Geronto-psychiatrischer Verbund
- Arbeitskreis Wohnen im Alter
- AG Öffentlichkeitsarbeit
kooperiert mit Partnern und Trägern zur Nutzung von Räumen im Bezirk
Träger und Förderer
Träger: casa e.V.
Verbandszugehörigkeit: SELKO - Verein zur Förderung von Selbsthilfe-Kontaktstellen e. V.
Förderhinweis
Die Kontaktstelle PflegeEngagement wird gefördert von der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege Berlin, den Landesverbänden der Pflegekassen in Berlin und dem Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.