Haltestelle Diakonie Niederschönhausen, Weißensee/Prenzlauer Berg

Adresse Waldstr. 88
13156 Berlin
www.diakonie-pflege.de/diakonie-haltestelle
Kontakt Frau Heike Domann, Tel.: 030 616 227 22, 0177 788 164 4, E-Mail: h.domann@diakonie-pflege.de
Einsatzgebiet
  • Pankow
Karte

Angebot

Angebot zur Unterstützung alleinlebender älterer pflegebedürftiger Menschen mit einer Demenz oder einer somatischen Erkrankung.
Zusatz: Leistungsspektrum wurde erweitert um Unterstützung bei Einkäufen, Besorgungen, Arztbesuchen etc.

Die Diakonie Haltestelle Niederschönhausen,Weissensee/Prenzlauer Berg führt in der Coronakrise und darüber hinaus
folgende zusätzliche Leistungen aus:

Ausweitung des Angebotsspektrums im häuslichen Besuchsdienst (keine hauswirtschaftliche Leistung!)-

-Einkäufe und Besorgungen von Waren des täglichen Bedarfs,
-Anlieferung von Speisen,
-Erledigung von Wäsche, bzw. Holen und Bringen gereinigter Wäsche,
-Übernahme von Botengängen,
-Organisation von Arztbesuchen oder Behördenangelegenheiten,
-Telefonische Kontaktaufnahme, Gespräche, Austausch von Informationen.
Es werden keine Hauswirtschaftlichen Tätigkeiten wie Saubermachen, Staubsaugen und Fenster putzen etc.durchgeführt.

Für Menschen mit und ohne Demenz, und/oder somatischen Erkrankungen, und für Menschen mit Pflegegrad 1-5, die zu Hause oder in einer ambulant betreuten Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz leben oder im ambulant betreuten Wohnen bietet die Diakonie Haltestelle Niederschönhausen, Weißensee/ Prenzlauer Berg zudem dauerhaft stundenweise Betreuung als regelmäßigen Besuchsdienst an und seit Mitte Juni wieder Besuchsdienst in den Wohngemeinschaften (bis auf Weiteres keine Betreuungsgruppe.)

Wir sind ein Team von qualifizierten Freiwilligen unterstützt durch eine Fachkraft. Wir möchten durch unser Engagement die Lebensqualität von Menschen mit Demenz erhalten und pflegende Angehörige unterstützen und entlasten.
Am Standort koordiniert und begleitet die Fachkraft den Einsatz der Freiwilligen und hilft Ihnen, ein für Sie passendes Angebot zu finden. Unsere Beratung ist kostenfrei.
Wir helfen auch bei folgenden Fragen:
-Welche Leistungen übernimmt die Pflegekasse für Menschen mit Demenz oder somatischen Erkrankungen?
- Wie können Sie sich als (pflegende) Angehörige entlasten?
- Welche weiteren ergänzenden Dienstleistungen können den Alltag erleichtern?
- Wer bietet solche Dienstleistungen wohnortnah an?

Unterstützungsformen
  • Alltagsbegleitung
  • Besuchsdienst
  • Einzelbetreuung, nicht in der Häuslichkeit
  • Gruppenbetreuung
Weitere Leistungen
  • Verpflegung
Zielgruppen
  • Alle Pflegebedürftigen
  • Menschen mit demenzieller Erkrankung
  • Menschen mit geistiger Behinderung
  • Menschen mit körperlichen Erkrankungen
  • Menschen mit psychischer Erkrankung
  • Pflegende Angehörige

Bei der Diakonie Haltestelle Niederschönhausen, Weißensee und Prenzlauer Berg werden in der Regel schwerpunktmäßig Menschen mit einer Demenz und somatischen Erkrankungen betreut. Psychische Erkrankungen nur im Zusammenhang mit einer schon bestehenden Demenz.

Sprachen
  • Deutsch
Kosten
  • Alltagsbegleitung: 10,00 € pro Stunde
  • Besuchsdienst: 10,00 € pro Stunde
  • Einzelbetreuung, nicht in der Häuslichkeit: 10,00 € pro Stunde
  • Gruppenbetreuung: 10,00 € pro Stunde
  • Verpflegung: 1,00 € pauschal

Verpflegung wird berechnet, wenn eine Gruppe außerhalb einer Wohngemeinschaft angeboten wird.

Informationen zum Ehrenamt

Das Angebot wird mit Ehrenamtlichen erbracht.

Träger

NameDiakonie-Pflege Verbund Berlin gGmbH
AdresseBergmannstraße 5
10961 Berlin
KontaktFrau Jutta Berger-Knapp
Datum der Anerkennung31.05.2005
Beginn der Förderung01.03.2006

zurück zur Liste

© 2023 Pflegeunterstützung in Berlin