Pervin Tosun | Veronika Kossakowski | Janine Bernard

Neukölln-Nord: Wilhelm-Busch-Straße 12 | 12043 Berlin | Tel: 030 681 60 62 

Neukölln Süd: Löwensteinring 13a | 12353 Berlin | Tel: 603 20 22


E-Mail:  kpe@sh-stzneukoelln.de | Internet: https://www.stzneukoelln.de/pflegeengagement

 

 

Sprechzeiten:
Neukölln Nord, Wilhelm-Busch-Straße 12, Tel. 030 681 60 62 
Do 10.00 - 13.00 Uhr

Neukölln Süd, Löwensteinring 13a, Tel.030  603 20 22
Mo 11.00 - 13.00 Uhr (auch auf türkisch)
Di 10.00 - 13.00 Uhr


Besuchsdienst und Nachbarschafts- Initiativen

Telefonnumer
Café Komsu 030 603 20 22

Angebote für Ehrenamtliche

Die Kontaktstelle PflegeEngagement

sucht und unterstützt Ehrenamtliche, die sich für Pflegebedürftige und deren Angehörige engagieren möchten.

Einsatzmöglichkeiten

  • Besuchsdienst - Begleitung Hilfe-, Betreuungs- und Pflegebedürftiger
  • Angehörigenbegleitung
  • Gruppenbegleitung
  • Unterstützung von Nachbarschaftsinitiativen

Ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen werden unterstützt durch:

  • Bildung eines Teams und Teambesprechungen
  • begleitende Erst- und Folgebesuche
  • Unterstützung bei der Gruppenbildung
  • durch Reflexionsrunden/ gff. Supervision

Ehrenamtliche werden systematisch geschult. Sie erhalten

  • Basis-Schulung für Ehrenamtliche der Kontaktstellen,
    die Teilnahme wird schriftlich bescheinigt.

Die Arbeit der ehrenamtliche Mitarbeiter/innen wird anerkannt durch:

  • Aufwandsentschädigung (nach den landesweiten Vorgaben)
  • gemeinsame Feste und Feiern
  • Tätigkeits- und Weiterbildungsnachweise

Vernetzung und Mitarbeit in Gremien

Die Kontaktstelle PflegeEngagement Neukölln

arbeitet mit folgenden Partnern zusammen:

  • Pflegestützpunkt
  • Freiwilligenagentur
  • Selbsthilfe-Kontaktstelle im Bezirk
  • Verein Selbstbestimmtes Wohnen im Alter (SWA) e.V.
  • Haltestelle Diakonie Neukölln-Süd
  • Haltestelle Diakonie Neukölln-Treptow

arbeitet in Arbeitskreisen und Gremien im Bezirk mit:

  • Geronto-psychiatrischer Verbund
  • Netzwerk Ehrenamt Neukölln
  • AG Fachtag für pflegende Angehörige Neukölln
  • Netzwerk Prävention 

kooperatiert mit Partnern und Trägern zur Nutzung von Räumen im Bezirk

Träger und Förderer

Träger:  Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Neukölln-Süd e.V. ehemals Gesundheitszentrum Gropiusstadt e.V.

Verbandszugehörigkeit: SELKO -  Verein zur Förderung von Selbsthilfe-Kontaktstellen e. V.

Förderhinweis

Die Kontaktstelle PflegeEngagement wird gefördert von der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, den Landesverbänden der Pflegekassen in Berlin und dem Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.

© 2023 Pflegeunterstützung in Berlin