c/o Mittelhof e.V.
Königstraße 42-43, Kate
14163 Berlin
Kontakt: Susanne Baschinski, Claudia Hofbauer, Sabine Salvermoser
Tel: 03080 19 75 38
E-Mail: kpe@mittelhof.org
Netz: www.mittelhof.org
Sprechzeiten:
Mo 10.00 - 12.00 Uhr und Do 15.00 - 17.00 Uhr
Außensprechstunden:
nur mit Voranmeldung - bitte rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin!
Mehrgenerationenhaus Phoenix, Teltower Damm 228, 14167 Berlin; 2. + 4. Freitag im Monat 10 - 11 Uhr
Pflegestützpunkt Steglitz, Johanna-Stegen-Str. 8, 12161 Berlin; 4. Donnerstag im Monat 15 - 17 Uhr
Wir sind weiterhin für Sie da und haben ein offenes Ohr für Ihre Anliegen:
· Unsere Selbsthilfegruppen treffen sich auch während des teilweisen Lockdowns weiter. Wenden Sie sich an uns oder an die Ansprechpartnerin Ihrer Gruppe, wenn Sie Fragen dazu haben oder unsicher sind in Bezug auf eine Gefährdung Ihrer Gesundheit. Wenn Sie momentan nicht zu den Gruppentreffen kommen können, sind wir und die Gruppenleiterinnen gerne telefonisch für Sie da.
· Unsere Ehrenamtlichen im Besuchsdienst sind weiterhin für Sie aktiv. Unter Einhaltung der notwendigen Schutzregeln können Treffen weiter stattfinden, wenn beide Seiten dies wünschen.
· Auch unsere Nachbarschaftshilfe KiezFeen im Onkel Tom Kiez ist weiter aktiv und unterstützt durch Einkäufe und ähnliche Hilfeleistungen.
Im weiteren Bezirk Steglitz-Zehlendorf vermitteln wir Sie gerne an unsere Kolleginnen vom Nachbarschaftshilfeprojekt „Füreinander nah“, wenn Sie auf Grund Ihres Alters oder Pflegebedürftigkeit eine Unterstützung beim Einkaufen und für Apothekengänge und ähnliches benötigen.
· Wir bemühen uns, Veranstaltungen, die momentan ausfallen müssen, in Präsenzform nachzuholen oder digital anzubieten. Hierüber finden Sie jeweils Informationen auf der Webseite des Mittelhof e.V. und über die üblichen Aushänge in der Villa Mittelhof.
Sie erreichen uns telefonisch unter 80 19 75 – 38 zu unseren gewohnten Sprechzeiten montags von 10 bis 12 Uhr und donnerstags von 15 bis 17 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten können Sie Ihre Anliegen auf unserem AB hinterlassen, wir rufen Sie zurück.
Sie erreichen uns auch per E-Mail unter kpe@mittelhof.org
Wir wünschen Ihnen in dieser Zeit alles Gute!
Ihr Team der Kontaktstelle PflegeEngagement Steglitz-Zehlendorf
Die Kontaktstelle PflegeEngagement Steglitz-Zehlendorf unterstützt wohnortnah hilfe- und pflegebedürftigen Menschen, indem sie Gruppen für ehrenamtliche Besuchs- und Begleitdienste anregt, nachbarschaftliches Engagement fördert sowie Selbsthilfe- und Gesprächsgruppen rund um die Themen der Pflege aufbaut.
Mit der Kontaktstelle arbeitet ein Team von Ehrenamtlichen, das mit Besuchen und Freizeitangeboten zur Entlastung Hilfe- und Unterstützungsbedürftiger beiträgt.
Telefonnumer | |
Abendgruppe pflegender Angehörige im Aufbau | 030 80 19 75 38 |
Begleitete Selbsthilfegruppe pflegende Angehörige in Steglitz | 030 801 975 38 |
Begleitete Selbsthilfegruppe pflegende Angehörige in Wannsee | 030 80 19 75 38 |
Begleitete Selbsthilfegruppe pflegende Angehörige Lichterfelde-Ost | 030 80 19 75 38 |
Begleitete Selbsthilfegruppe pflegende Angehörige Zehlendorf-Mitte | 030 80 19 75 38 |
Begleitete Selbsthilfegruppe pflegende Angehörige Zehlendorf-Süd | 030 80 19 75 38 |
Freizeitgruppe Lichterfelde | 030 80 19 75 38 |
Hilfe, meine Eltern sind jetzt alt! Wie gehe ich als Tochter/Sohn damit um? | 030 80 19 75 38 |
Klöntisch für ältere und einsame Nachbar*innen | 030 80 19 75 38 |
Trauercafé in der Villa Mittelhof | 030 80 19 75 38 |
Telefonnumer | |
Ehrenamtliche im Besuchsdienst | 030 80 19 75 38 |
KiezFeen - Nachbarschaftliche Unterstützung | 030 80 19 75 38 |
Die Kontaktstelle PflegeEngagement sucht und unterstützt Ehrenamtliche, die sich für Pflegebedürftige und deren Angehörige engagieren möchten.
Einsatzmöglichkeiten
Ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen werden unterstützt durch:
Ehrenamtliche werden systematisch geschult. Sie erhalten
Die Arbeit der ehrenamtliche Mitarbeiter/innen wird anerkannt durch:
Die Kontaktstelle PflegeEngagement Steglitz-Zehlendorf
arbeitet mit folgenden Partner_innen zusammen:
arbeitet in Arbeitskreisen und Gremien im Bezirk mit:
kooperiert mit Partner_innen und Trägern zur Nutzung von Räumen im Bezirk
Träger: Mittelhof e.V.
Verbandszugehörigkeit: SELKO
Förderhinweis
Die Kontaktstelle PflegeEngagement wird gefördert von der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, den Landesverbänden der Pflegekassen in Berlin und dem Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.