Daniel Regg | Silke Hofmann
Friedenstraße 15 | 12489 Berlin
Telefon: 030 226 848 02
E-Mail: kpe-tk@ajb-berlin.de | Internet: http://www.eigeninitiative-berlin.de/kpe
Sprechzeiten:
Mo 13:00 - 15:00 Uhr, Do 10:00 - 14:00 Uhr und nach Vereinbarung
Wir bieten Angehörigen von hilfe-und pflegebedürftigen Menschen Unterstützung in Form von Informations- und Entlastungsgesprächen, Selbsthilfe- und Gesprächsgruppen sowie durch einen ehrenamtlichen Besuchsdienst an.
Treten Sie bei Fragen oder Unterstützungsbedarf gerne mit den Mitarbeiterinnen vor Ort in Kontakt!
Telefonnumer | |
Entlastungsgruppe - Kochen in der Gemeinschaft | 030 671 50 10 |
Entlastungsgruppe für pflegende Angehörige - "Achtsamkeit und Gespräche" | 030 226 848 02 |
Gesprächsgruppe - "Altern ist nichts für Feiglinge" | 030 22 68 48 02 |
Gesprächsgruppe - "In Kontakt" | 030 22 68 48 02 |
Gesprächsgruppe - "Online" (Demenz) | 030 22 68 48 02 |
Gesprächsgruppe für Frühbetroffene - "Zu früh für Demenz" | 030 22 68 48 02 |
Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige - "DaHEIM" | 030 226 848 02 |
Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige - "EduKation demenz® " | 030 22 68 48 02 |
Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige - "Mein Angehöriger im Heim?!" | 030 64 42 230 |
Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige - "Wir pflegen" | 030 22 68 48 02 |
Kreativgruppe mit Gespräch - "Angehörigengruppe chronisch Erkrankter in kreativer Umsetzung" | 030 645 573 0 (Kirchenbüro) |
Kreativgruppe mit Gespräch - "Trennung - Abschied - Trauer in kreativer Umsetzung" | 030 645 573 0 (Kirchenbüro) |
Telefonnumer | |
Besuchsdienst - ehrenamtliche Besuche | 030 226 848 02 |
Initiative Demenzfreundlich! Treptow-Köpenick | 030 84 59 95 61 |
Netzwerk Leben im Kiez | 030 319 890 24 |
Die Kontaktstelle PflegeEngagement sucht und unterstützt Ehrenamtliche, die sich für Pflegebedürftige und deren Angehörige engagieren möchten.
Einsatzmöglichkeiten
Ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen werden unterstützt durch:
Ehrenamtliche werden systematisch geschult. Sie erhalten
Die Arbeit der ehrenamtliche Mitarbeiter/innen wird anerkannt durch:
Die Kontaktstelle PflegeEngagement Treptow-Köpenick
arbeitet mit folgenden Partnern zusammen:
arbeitet in Arbeitskreisen und Gremien im Bezirk mit:
kooperatiert mit Partnern und Trägern zur Nutzung von Räumen im Bezirk
Träger: ajb gGmbH
Verbandszugehörigkeit: SELKO - Verein zur Förderung von Selbsthilfe-Kontaktstellen e. V.
Förderhinweis
Die Kontaktstelle PflegeEngagement wird gefördert von der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege Berlin, den Landesverbänden der Pflegekassen in Berlin und dem Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.