Nachbarschaftshelfer*in

Voraussetzungen

Für die Nachbarschaftshilfe gelten folgende Voraussetzungen:

  • Helfende müssen volljährig sein und dürfen nicht in häuslicher Gemeinschaft mit der unterstützten Person leben, nicht bis zum zweiten Grad mit diesem verwandt oder verschwägert und nicht als deren Pflegeperson tätig sein.
  • Es dürfen nur Unterstützungsleistungen mit ausschließlich niedrigschwelligem Charakter erbracht werden
  • Helfende erhalten eine Aufwandsentschädigung von höchstens acht Euro je Stunde
  • Es können bis zu zwei Pflegebedürftige unterstützt werden.
  • Teilnahme an einem sechsstündigen Grundkurs, bzw. bei Vorliegen eines Pflegekurses nach § 45 Sozialgesetzbuch XI oder einer Ausbildung in der Pflege oder Sozialarbeit ist eine zweistündige Informationsveranstaltung zu absolvieren

Sind diese Voraussetzungen erfüllt, können sich die Nachbarschaftshelfer*innen bei der zuständigen Pflegekasse der zu pflegenden Person registrieren lassen und dort die Leistungen für maximal acht Euro die Stunde bis zur Höhe des Entlastungsbetrages in Rechnung stellen.

Weiterführende Fragen finden Sie hier beantwortet:


Die Berliner Pflegestützpunkte beraten zur Inanspruchnahme der Nachbarschaftshilfe. Bitte wenden Sie sich bei Fragen direkt an Ihren Pflegestützpunkt vor Ort.

Die Kontaktdaten finden Sie unter:

https://www.pflegestuetzpunkteberlin.de/standorte/


Schulung

Die AOK Pflege Akademie, der Malteser Hilfsdienst e.V. und die Stephanus Akademie bieten kostenfreie Schulungen an.

Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung zu einer Informationsveranstaltung oder einem Grundkurs Ihre Vorqualifizierung an. Je nach individueller Vorqualifizierung stehen zwei Kursangebote zur Verfügung:

Informationsveranstaltung (2 Stunden)

Bei Vorliegen eines Pflegekurses nach § 45 Sozialgesetzbuch XI oder einer Ausbildung in der Pflege oder Sozialarbeit.

Inhalte:

  • Rechtlicher Rahmen, Rolle der Nachbarschaftshilfe
  • Grundlagenwissen für die praktische Umsetzung
  • Zusammenarbeit mit unterstützenden Netzwerke

Grundkurs (6 Stunden)

Inhalte:

  • wie oben (Informationsveranstaltung)
  • Biografie- und bedürfnisorientierte Betreuungsangebote
  • Kommunikation

Schulungstermine AOK Pflege Akademie

Die Anmeldung erfolgt unter:

E-Mail-Adresse:  pflegeakademie@nordost.aok.de
Telefon: 0800 265080 31541
Ansprechpartner*in: Team der Pflege Akademie

Aufgrund der Corona Pandemie werden aktuell ausschließlich digitale Schulungen angeboten.

Die Uhrzeiten zu den Kursterminen: Informationsveranstaltung 10 – 12.15 Uhr und für den Grundkurs 9 – 16 Uhr.

Für einen individuellen Termin in Ihrer Gemeinde, Ihrem Verein oder Team in Ihrer Muttersprache, können Sie sich gerne an die AOK Pflege Akademie wenden.

März 2023

  • Freitag, 10.03.2023 | Informationsveranstaltung
  • Freitag, 17.03.2023 | Informationsveranstaltung
  • Mittwoch, 22.03.2023 Grundkurs

April 2023

  • Freitag, 14.04.2023 | Informationsveranstaltung
  • Mittwoch, 26.04.2023 | Grundkurs in türkischer Sprache

Mai 2023

  • Freitag, 12.05.2023 | Informationsveranstaltung

Juni 2023

  • Freitag, 09.06.2023 | Informationsveranstaltung
  • Mittwoch, 14.06.2023 | Grundkurs in türkischer Sprache
  • Mittwoch, 21.06.2023 | Grundkurs

Weiterführende Informationen

Schulungstermine Malteser Hilfsdienst e.V.

Die Anmeldung erfolgt unter:

E-Mail-Adresse: Nachbarschaft.Berlin@malteser.org  
Telefon: 030 348 003 755
Ansprechpartnerin: Heike Stute

Februar 2023

  • Freitag, 03.02. | Grundkurs in Tempelhof, Felixstr. 33 (Beginn 9:30 Uhr)
  • Samstag, 11.02. | Grundkurs online (Beginn 9:00 Uhr)
  • Dienstag, 14.02. | Grundkurs in Karlshorst, Treskowallee 110 (Beginn 9:00 Uhr)
  • Donnerstag, 23.02. | Informationsveranstaltung online (Beginn 16:00 Uhr)
  • Freitag, 24.02. | Grundkurs online (Beginn 9:00 Uhr)

März 2023

  • Freitag, 03.03. | Grundkurs in Tempelhof, Felixstr. 33 (Beginn 9:30 Uhr)
  • Dienstag, 21.03. | Grundkurs in Wittenau, Eichhorster Weg 90-92 (Beginn 9:00 Uhr)
  • Donnerstag, 30.03. | Grundkurs online (Beginn 9:00 Uhr)
  • Donnerstag, 30.03. | Informationsveranstaltung online (Beginn 16:00 Uhr)

April 2023

  • Donnerstag, 06.04. | Grundkurs online (Beginn 9:00 Uhr)
  • Freitag, 14.04. | Grundkurs in Tempelhof, Felixstr. 33 (Beginn 9:30 Uhr)
  • Freitag, 21.04. | Grundkurs online (Beginn 9:00 Uhr)
  • Freitag, 21.04. | Informationsveranstaltung online (Beginn 16:00 Uhr)
  • Dienstag, 25.04. | Grundkurs in Karlshorst, Treskowallee 110 (Beginn 9:00 Uhr)

Mai 2023

  • Samstag, 06.05. | Grundkurs online (Beginn 9:00 Uhr)
  • Freitag, 12.05. | Grundkurs in Tempelhof, Felixstr. 33 (Beginn 9:30 Uhr)
  • Donnerstag, 25.05. | Grundkurs online (Beginn 9:00 Uhr)
  • Donnerstag, 25.05. | Informationsveranstaltung online (Beginn 16:00 Uhr)

Juni 2023

  • Donnerstag, 01.06. | Grundkurs in Wittenau, Eichhorster Weg 90-92 (Beginn 9:00 Uhr)
  • Freitag, 09.06. | Grundkurs in Tempelhof, Felixstr. 33 (Beginn 9:30 Uhr)
  • Donnerstag, 22.06. | Grundkurs online (Beginn 9:00 Uhr)
  • Donnerstag, 22.06. | Informationsveranstaltung online (Beginn 16:00 Uhr)
  • Dienstag, 27.06. | Grundkurs in Karlshorst, Treskowallee 110 (Beginn 9:00 Uhr)

Weiterführende Informationen

Schulungstermine Stephanus Akademie

Anmeldungen:

Zur Anmeldung zu einem Grundkurs
Zur Anmeldung zu einer Informationsveranstaltung

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an: Steffen Mangold: 0170 3176983 |  steffen.mangold@stephanus.org

Aufgrund der Corona Pandemie werden aktuell ausschließlich digitale Schulungen angeboten.

Die Uhrzeiten zu den Kursterminen: Informationsveranstaltung 10 – 12.30 Uhr und für den Grundkurs 9 – 16 Uhr.

Januar

  • Dienstag, 10.01. 2023 | Grundkurs
  • Donenrstag, 26.01.2023 | Grundkurs

Februar

  • Montag, 06.02.2023 | Informationsveranstaltung
  • Dienstag, 07.02.2023 | Grundkurs
  • Donnerstag, 23.02.2023 | Grundkurs

März

  • Montag, 06.03.2023 | Informationsveranstaltung
  • Donerstag, 09.03.2023 | Grundkurs
  • Mittwoch, 22.03.2023 | Grundkurs

 

April

  • Montag, 17.04.2023 | Informationsveranstaltung

Mai

  • Dienstag, 02.05.2023 | Grundkurs
  • Montag, 15.05.2023 | Informationsveranstaltung

Juni

  • Freitag, 02.06.2023 | Grundkurs
  • Montag, 12.06.2023 | Informationsveranstaltung
  • Dienstag, 13.06.2023 | Grundkurs
  • Donnerstag, 29.06.2023 | Grundkurs

Juli

  • Montag, 10.07.2023 | Informationsveranstaltung
  • Dienstag, 11.07.2023 | Grundkurs

Weiterführende Informationen



© 2023 Pflegeunterstützung in Berlin