Sitemap
Presse
Kontakt
Kompetenzzentrum Pflegeunterstützung
Start
Kontaktstellen
Unsere Angebote
Was ist PflegeSelbsthilfe?
Ehrenamtliches Engagement willkommen!
Charlottenburg-Wilmersdorf
Friedrichshain-Kreuzberg
Lichtenberg
Marzahn-Hellersdorf
Mitte
Neukölln
Pankow
Reinickendorf
Spandau
Steglitz-Zehlendorf
Tempelhof-Schöneberg
Treptow-Köpenick
#gemeinsamstark
Pflege-Selbsthilfe-Podcast
Workshop-Reihe "Ich pflege...und wo bleibe ich?"
Ausstellung PflegeSelbsthilfe
Fachtag PflegeSelbsthilfe
Unterstützung
Finden Sie Ihr passendes Angebot
Was sind Angebote zur Unterstützung im Alltag (AUA)?
Fachliche und rechtliche Grundlagen
Gründung eines neuen Angebotes zur Unterstützung im Alltag (AUA)
Übersicht geförderte AUA
Nachbarschaftshelfer*in
Ehrenamtliche willkommen
Weitere Hilfen
Pflegestützpunkte
Beratungsangebote
Technische Hilfen und Wohnraumanpassung
Seelische Gesundheit
Interkulturelle Altenhilfe
Beratung für Eltern kranker Kinder
Fachstelle für pflegende Angehörige
Entlastungsangebote
Informationsportale
Hilfe-Lotse Berlin
Internetportale der Kassen
Beschwerdemöglichkeiten
Selbsthilfe
Ehrenamt
Materialien für Ehrenamtliche
Freiwilligenagenturen
Über uns
Kompetenzzentrum
Öffentlichkeitsarbeit
Fachvorträge und Workshops
Fachartikel und Presse/TV
Teilnahme an Veranstaltungen
Unsere Medien
Newsletter
Vernetzung
AK Pflege-Wohngemeinschaften
Stellenangebot
SERVICE
Newsletter
Fortbildungen
Schulungsangebote
Ehrenamt Kontaktstelle PflegeEngagement
Ehrenamt Angebote AUA
Nachbarschaftshelfer*in
Weitere Qualifizierungsangebote
Arbeitshilfen
Materialien und Downloads
Pflegeunterstützung
Verbraucher*inneninformationen
Freiwilliges Engagement
Interner Bereich
Kompetenzzentrum
Öffentlichkeitsarbeit
Fachvorträge und Workshops
Fachartikel und Presse/TV
Teilnahme an Veranstaltungen
Unsere Medien
Newsletter
Vernetzung
AK Pflege-Wohngemeinschaften
Stellenangebot
Fachvorträge und Workshops
Dialog-Forum zur häuslichen "24-Stunden-Betreuung"- Verbraucherschutz im „Grauen Pflegemarkt stärken“ der Verbraucherzentrale Berlin e.V. am 21.05.2019: Vortrag „Pflegerische Betreuung“ – Qualitätsaspekte und aktuelle Entwicklungen
BZgA-Bundeskonferenz 2019 "Ressourcen im Alter stärken - Gesundheitsförderung und Prävention für ältere Menschen, Pflegebedürftige und pflegende Angehörige" am 16.05.2019: Teilnahme am Podium
Fachausschuss Alter und Pflege des Deutschen Vereins am 05.02. 2019 Vortrag „Aktuelle Entwicklungen zur Pflegerischen Betreuung“
Treffen der Kontaktbüros Pflegeselbsthilfe der Landeskoordinierungsstelle NRW und der Verbraucherzentrale NRW e.V. am 25.04.2018 in Bochum Workshop zu „Selbsthilfeunterstützung Angehöriger pflegebedürftiger Menschen“
Zukunftswerkstatt „Selbsthilfe in der Pflege“ am 23.02.2018 in Heilbronn, Vortrag „Aktivierung von Selbsthilfepotentialen pflegender Angehöriger“
Faltblatt_Zukunftswerkstatt__Selbsthilfe_in_der_Pflege_.pdf
Vortrag im Rahmen der Fachveranstaltung "PSG I, II, III: Wie geht es der Pflege?" des Deutschen Vereins e.V.
Präsentation auf Anfrage erhältlich
ApK - Alt werden als sorgende Angehörige: Neuerungen in der Pflegeversicherung
ApK__Neuerungen_in_der_Pflege_16.01.2017.pdf
AG klientenzentrierte Zusammenarbeit- GGV Marzahn-Hellersdorf: Niedrigschwellige Angebote nach § 45a SGB XI
Präsentation auf Anfrage erhältlich
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg: Niedrigschwellige Angebote im Kontext von Inklusion und Selbstbestimmung
NsBa_im_Kontext_von__Inklusion__11.2016.pdf
Deutscher Verein e.V.: Umsetzung und Auswirkungen des § 45b Abs. 4 SGB XI
Umsetzungen_und_Auswirkungen_des_45b_SGB_XI__10.2016.pdf
Landespflegeausschuss Berlin: Sonderveranstaltung "Bürgerschaftliches Engagement in der Pflege"
workshop_3_nachbarschaftliche_Hilfenetze_7.2016.pdf
HVD & Kath. Hoschule f. Sozialwesen: Pflegebedürftige Kinder bestens versorgt?
Angebote_pflegebeduerftige_Kinder_KPU_07.2016_II.pdf
Verbraucherzentrale Berlin: Dialogforum Pflegeverträge
DialogForum_Pflegevertraege_17.06.2016.pdf
DAG- Selbsthilfegruppen e.V.- Jahrestagung: AG 4 "Gemeinschaftliche Selbsthilfe im Alter"
Nachbarschaftliche_Hilfenetze__KPU_02.06.2016.pdf
Deutscher Verein e.V.: Kompetent im Ehrenamt
Workshop_Umsetzung_niedrigschwelliger_Angebote_3.2016.pdf
Fachtagung "Neue Herausforderungen für die kommunale Engagement- und Seniorenpolitik"
anforderungen-an-kommunale-pflegepolitik-26-02-emmert-olschar.pdf
Deutscher Pflegetag 2016: Innovationsallee der Bundesländer
Poster_KPU_2015.pdf
Start
Kontaktstellen
Unsere Angebote
Was ist PflegeSelbsthilfe?
Ehrenamtliches Engagement willkommen!
Charlottenburg-Wilmersdorf
Friedrichshain-Kreuzberg
Lichtenberg
Marzahn-Hellersdorf
Mitte
Neukölln
Pankow
Reinickendorf
Spandau
Steglitz-Zehlendorf
Tempelhof-Schöneberg
Treptow-Köpenick
#gemeinsamstark
Pflege-Selbsthilfe-Podcast
Workshop-Reihe "Ich pflege...und wo bleibe ich?"
Ausstellung PflegeSelbsthilfe
Fachtag PflegeSelbsthilfe
Unterstützung
Finden Sie Ihr passendes Angebot
Was sind Angebote zur Unterstützung im Alltag (AUA)?
Fachliche und rechtliche Grundlagen
Gründung eines neuen Angebotes zur Unterstützung im Alltag (AUA)
Übersicht geförderte AUA
Nachbarschaftshelfer*in
Ehrenamtliche willkommen
Weitere Hilfen
Pflegestützpunkte
Beratungsangebote
Entlastungsangebote
Informationsportale
Beschwerdemöglichkeiten
Selbsthilfe
Ehrenamt
Über uns
Kompetenzzentrum
Öffentlichkeitsarbeit
Vernetzung
AK Pflege-Wohngemeinschaften
Stellenangebot
SERVICE
Newsletter
Fortbildungen
Schulungsangebote
Arbeitshilfen
Materialien und Downloads
Interner Bereich
© 2023 Pflegeunterstützung in Berlin
Impressum
Datenschutz