Adresse |
InterAktiv e.V. Wilhelmshavener Str. 32 10551 Berlin www.interaktiv-berlin.de |
Ansprechpartner*in |
Frau
Melisa
Demirkol, Tel.: 030 490 885 85, 0176 890 375 66, E-Mail: m.demirkol@interaktiv-berlin.de, Website: www.interaktiv-berlin.de/
Frau Zaynab Hamad, Tel.: 030 490 885 85, 0176 890 375 66, E-Mail: z.hamad@interaktiv-berlin.de, Website: www.interaktiv-berlin.de |
Einsatzgebiet | Berlinweit |
Karte |
Der Verein InterAktiv ist mit seinen Familienentlastenden Dienst FeD durch die
Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung anerkannt als niedrigschwelliges
Betreuungsangebot nach § 45 b SGB XI für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
mit geistigen oder mehrfachen Behinderungen.
Seit 01.01.2021 bietet der Verein zudem einfache haushaltsnahe Dienstleistungen, Unterstützungsleistungen (Müll rausbringen, Einkäufe, ggf. Wäsche
holen und waschen, Botengänge etc. und individuelle Hilfen im
Alltag für Migrant*innen mit Behinderung/chronischer Erkrankung an.
Der Familienentlastende Dienst dient zur stundenweisen Entlastung von pflegenden
Angehörigen. Wir erleichtern ihren Alltag, insbesondere bei der Betreuung inner- und
außerhalb der Familie, Gruppenangebote und Ausflüge, individuelle Begleitung in der
Freizeit, zu Behörden und Therapien. Wir bieten Kindern, Jugendlichen und jungen
Erwachsenen mit einer Behinderung, eine Einzelbetreuung im inner- und
außerhäuslichen Bereich, Gruppenangebote, Ausflüge, Feiern, Reisen an.
Mehr Informationen über den FED-InterAktiv: Familienentlastender Dienst * (FeD) (interaktivberlin.de)
Unsere Gruppenangebote werden mit ehrenamtlicher Unterstützung von Fachkräften
angeleitet. Einzelbetreuungen, haushaltsnahe Unterstützungsleistung und individuelle
Hilfen im Alltag werden von Freiwilligen Helfer*innen übernommen. Die Freiwilligen
Helfer*innen werden vom InterAktiv Team sorgfältig ausgewählt und individuell
angeleitet. Die Fähigkeiten und Erfahrungen unserer Freiwilligen sehen wir als große
Bereicherung für unsere Arbeit.
Finanzierung:
Die zusätzlichen Betreuungs- und Entlastungsleistungen werden in der Regel
unabhängig von einer Pflegestufe von der zuständigen Pflegekasse erstattet. Gerne
beraten und unterstützen wir sie bei der Antragstellung. Bei Fragen können Sie sich
auch per Mail oder telefonisch mit uns in Verbindung setzen.
Zur Deckung von Kosten die im Rahmen eines Freizeitangebotes entstehen (wie
Eintrittspreise, Fahrtkosten, Essen etc.), behalten wir uns vor einen kleinen Eigenanteil
zu erheben.
Unterstützungsformen |
|
Zielgruppen |
|
Sprachen |
|
Kosten |
|
Ehrenamtliche | Das Angebot wird mit Ehrenamtlichen erbracht. |
Name | InterAktiv e.V. * Verein zur Förderung eines gleichberechtigten Lebens für Menschen mit Behinderungen |
Adresse | Wilhelmshavener Str. 32 10551 Berlin |
Ansprechpartner*in | Frau Melisa Demirkol |
Datum der Anerkennung | 23.04.2014 |
Beginn der Förderung | 01.07.2014 |