Die pflegerische Versorgung läuft nicht immer ohne Probleme. Betroffene und Angehörige suchen dann, wenn sie Kritik an Anbietern haben, an Grenzen der Versorgung stoßen, durch Überforderung selbst in eine kritische Situation geraten, nach Unterstützung.
Koordinierungsstellen und Beschwerdeinstanzen in Berlin finden Sie hier:
Beschwerdestelle bei Konflikt und Gewalt in der Pflege älterer Menschen
Bergmannstraße 44
10961 Berlin
pflege-in-not@dw-stadtmitte.de
http://www.pflege-in-not-berlin.de/
Tel 030 - 69 59 89 89
Tel 030 - 69 59 88 96
Fahrverbindung: U-Bhf. Südstern, U-Bhf. Gneisenaustraße Beratungs- und
Pflegen Sie einen Angehörigen und kommen Sie dabei an die Grenzen Ihrer Belastbarkeit? Entwickeln sich dabei Aggressionen oder Gewaltsituationen? Oder haben Sie Schuldgefühle, weil Sie die Pflege abgegeben haben?
Wir nehmen uns Zeit für ein vertrauliches Gespräch oder auch mehrere psychologische Beratungstermine! Sind Sie mit der Pflege Ihrer Pflegestation oder Ihrem Heim nicht zufrieden? Wir unterstützen Sie bei Beschwerden und, falls nötig, direkt in Konfliktgesprächen mit den Einrichtungen (Mediation)! Auch als Pflegeeinrichtung können Sie unsere Beratung in Anspruch nehmen!
Wir bieten an: Telefonische Beratung / Persönliche Gesprächstermine / Mediation / Vermittlungsgespräche in Einrichtungen / Fortbildung / Supervision für in der Pflege Tätige.
Unser Team besteht aus einer Sozialpädagogin, einer Psychologin, einer Krankenschwester und qualifizierten Ehrenamtlichen.
Koordinierungsstelle Beschwerdewege in der Pflege
Oranienstr. 106
10969 Berlin Kreuzberg
Tel 030 9028 20 10
Fax 030 3028 31 13